Grenzgänger I•N•F•O e.V.   
     Aufenthalter
     I•N•F•O e.V.
        

Das
        kompetente Beraterteam steht jederzeit mit fachkundigem Rat zur
        
        
        Verfügung.  
 
      eingetragene Vereine mit Sitz in
       
      Zentrale
      Lörrach-Brombach, Lörracher Strasse 50 c,
      und
      Zweigstellen in 
      CH-Kreuzlingen,
      Romanshorner Strasse 70 
      Stuttgart,
      Steiermärker Str. 3-5
       
      Termine
      ausschliesslich nur nach Vereinbarung
 
      Wenn
      sich Bestellungen oder Formulare nicht abschicken lassen http://www.verein.biz/formulare.htm
       
      
          | Arbeitsrecht Schweiz | 
          | An- und Abmelden deutsches Finanzamt | 
          | Arbeitslosenversicherung ( Alv ) | 
          | Bankverbindung Deutschland Schweiz | 
          | Bewilligung | 
          | Broschüren | 
          | Bilaterale Verträge | 
          | Doppelbesteuerungsabkommen DBA Deutschland Schweiz | 
          | Dritte Säule | 
          | Jobvermittler in der Schweiz Empfehlungen | 
          | Krankenversicherungspflicht Schweiz ( KVG ) | 
          | Kindergeld / Familienzulage / Kinderzulage | 
          | Lohnfortzahlung im Krankheitsfall | 
          | Mehrwertsteuerrückerstattung | 
          | Mutterschaft | 
          | Nettolohnberechnung / Lohnabzüge | 
          | Rechtsanwälte Empfehlungen | 
          | Umzug in die Schweiz | 
          | Unfallversicherungspflicht Schweiz ( SUVA ) | 
          | Obligationenrecht Schweiz | 
          | Pensionskasse ( BVG ) | 
          | Quellensteuer | 
          | Rentenversicherungspflicht Schweiz ( AHV / IV ) | 
          | Stellensuche | 
          | Steuerberater Empfehlungen | 
          | Übersiedlung / Umzug / Zoll | 
          | Verrechnungssteuer | 
          | Vorsorgeberatung
          und Vorsorgeberechnung | 
          | Versicherungen Deutschland - Schweiz | 
          | Zahlungsverkehr Deutschland - Schweiz | 
          | Zoll | 
          | 60 Tage Regelung | 
          | u.v.m. | 
      
          | 
           | 
          | 
           1992   Broschüre: „Ich bin Grenzgänger in der Schweiz“
          
            | 
          | 
           1993   Entwicklung D-CH Krankenversicherungsmodell
          
            | 
          | 
           1994   Zusammenarbeit mit Steuerberatern
          
            | 
          | 
           | 
          | 
           1996   Nettolohnberechnung computergestützt
          
            | 
          | 1998  
          Erste Webseite im Internet .grenzgaenger.de  | 
          | 
           1998   Broschüre: „Ich arbeite in der Schweiz und werde Mutter“
          
            | 
          | 
           1999   Differenzkindergeld 
            | 
          |  | 
          | 
           2000   Broschüre: „Ich bin Aufenthalter
          in der Schweiz“
          
          
            | 
          | 
           2001  
          Entwicklung D-CH Krankenversicherungsmodell für Aufenthalter
          
          
            | 
          | 
           2001   Gründung
             Aufenthalter 
          I•N•F•O Verein
            | 
          | 
           2001   .aufenthalter.ch  | 
          | 2001  
          Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Riesterrente auch
          für Grenzgänger
          
          
            | 
          | 
           2001   Broschüre: „Ich arbeite in der Schweiz und werde Rentner“
           
            | 
          | 2002  
          Broschüre: "Ich suche einen Job in der Schweiz"  | 
          | 2002  
          Enge Zusammenarbeit mit Behörden zur Einführung der bilateralen
          Verträge z.B. Arbeitsamt, KVG Schweiz  | 
          | 2003  
          Enge Zusammenarbeit mit CH-Stellenbüros sowie den EURES-Beratern
            | 
          | 2003   Computergestützte Vorsorgeberechnung  | 
          | 2004  
          Zusammenarbeit "RE Dienstleistungen für Grenzgänger INFO e.V.
          und Aufenthalter INFO e.V."  | 
          | 2004  
          Broschüre: "Versicherungen für Grenzgänger und Aufenthalter
          in der Schweiz"  | 
          | 2004  
          .sachversichert.ch  | 
          | 2004  
          .krankenversichert.ch  | 
          | 2004  
          .geldberatung.ch
          
            | 
          | 2004   Broschüre: "Ich bin Selbstständig und Grenzgänger oder Aufenthalter
          in der Schweiz  | 
          | 2005  
          Broschüre: "Ich bin Grenzgänger andersherum, von der Schweiz
          nach Deutschland"  | 
          | 2005  
          Broschüre: "Ich bin Kurzaufenthalter in der Schweiz"  | 
          | 2005  
          Broschüre: "Immobilienerwerb durch Grenzgänger und Aufenthalter
          in der Schweiz"  | 
          | 2005  
          .grenzgaengerandersherum.de  | 
          | 2005  
          .verein.biz  | 
          | 2005  
          .lohnabzuege.ch  | 
          | 2005  
          .schweizjob.ch  | 
          | 2005  
          .kurzaufenthalter.ch  | 
          | 2005  
          Expertenforum im Internet  | 
          | 2005  
          Entwicklung D-CH Krankenversicherungsmodell EU für Aufenthalter  | 
          | 2006  
          Broschüre:  "Ich bin Niedergelassener in der Schweiz"  | 
          | 2006  
          .niedergelassener.ch  | 
          | 2006  
          .60tageregelung.de  | 
          | 2006  
          .pensions-kassen.de  | 
          | 2007  
          Schutz der Marken Grenzgaenger INFO e.V und Aufenthalter INFO e.V.
          beim Europäischen Markenamt  | 
          | 2007  
          .3tesaeule.ch  | 
          | 2007  
          .grenzgaengerimmobilien.de  | 
          | 2007  
          .grenzgaengerrente.de  | 
          | 2007  
          Broschüre: "Ich bin Student in der Schweiz"  | 
          | 2008   Broschüre: "Grenzgänger in die Schweiz und die steuerlichen
          Konsequenzen von Einmalauszahlungen aus der Schweizer
          Pensionskasse" Copyright StB Dipl.-Kfm. G. Miessl, Konstanz  | 
          | 2010  
          .schweizlohn.de  | 
          | 2011  
          .wochenaufenthalt.ch  | 
          | 
		 2013   
		Broschüre: "Ich arbeite in der Schweiz und zahle Steuern"  | 
      
       
      Die Vereine leisten jährlich über 15.000 Beratungen telefonisch, schriftlich oder persönlich. Die Beratung,
      Hilfe und Unterstützung ist kostenlos und von einer Vereinsmitgliedschaft
      nicht abhängig und verpflichtet den Interessenten in keiner Weise. Somit
      sind die Vereine auf Spenden und Fördermitglieder angewiesen.
      Der Mitgliedsbeitrag beträgt
      € 24,- pro Jahr bzw. CHF 35.
      Einmalige
      Aufnahmegebühr € 10.- bzw CHF 17.
       
      Mitgliedsbeiträge
      sowie Gönnerbeiträge können gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 3
      Einkommenssteuergesetz Deutschland als Werbungskosten abgesetzt werden.
       
      
      Eine Spende ist möglich unter:
Deutsche Bank Lörrach, Konto 16 74 373, BLZ 683 700 24, Kontoinhaber: Grenzgänger I•N•F•O e. V.
 
In Zusammenarbeit mit deutschen wie auch Schweizer Behörden wurde ein großes
Informationsangebot geschaffen.   
Die Vorteile des Vereins: